Bei dieser Technik ist es wichtig, dass du das Wasser oft wechselst. Du wirst sehen, deine Farben leuchten dann so richtig. Experimentiere doch auch mal mit verschiedenen Pinselgrößen. Beobachte, wie unterschiedlich die Pinsel reagieren. Oder verändere den Wasseranteil pro Farbe. Je dicker dein Papier ist, desto mehr wässrige Farbe verträgt es, ohne dass es sich wellt.
Frage deine Eltern nach einem Rahmen oder ein Passepartouts – denn so wird aus deinem Bild später gleich ein kleines Kunstwerk.
Bitte beachte, dass Deckfarben intensiv färben. Nutze eine Malunterlage und schütze deine Kleidung. Farbflecken am besten gleich mit laufwarmem Wasser und Seife abwaschen, falls etwas daneben geht.