亚洲欧美日韩在线观看a三区_国产一级女医生av毛片_91豆花精品一区_久久男女_激情偷乱人伦小说视频在线_美女大量吞精在线观看456

Gratis Gravur für dein perfektes Muttertagsgeschenk – bis zum 11.05.2025!

Ökologische Verantwortung

Wir legen seit jeher besonders großen Wert auf ökologische Nachhaltigkeit („E“ wie Environmental aus ESG). Mit zahlreichen Projekten und Initiativen ist Faber-Castell in diesem Bereich aktiv: von der nachhaltigen Forstwirtschaft über erneuerbare Energien bis hin zur Ressourcenschonung.

der Waldfläche bestehen aus Kiefernbäumen (Baumart Pinus caribaea).

Nachhaltige Forstwirtschaft 

Seit den 1980er-Jahren erfüllen die von uns bewirtschafteten Wälder in Prata, Minas Gerais, im Südosten Brasiliens, eine Vielzahl von Aufgaben. Sie sind nicht nur wichtig für die Rohstoffversorgung, sondern bieten auch Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Gleichzeitig nehmen die Bäume über die Fotosynthese CO2 aus der Atmosphäre auf und wandeln es in Biomasse und Sauerstoff um. Wir sind uns der Bedeutung dieses einzigartigen Waldprojektes bewusst und setzen uns für dessen Schutz ein.

Wichtige natürliche Ressource 

Holz ist der Rohstoff für unsere Blei- und Buntstifte und somit von entscheidender Bedeutung. Insgesamt bewirtschaftet Faber-Castell eine Waldfläche von 8.200 Hektar, was einer Größe von 11.000 Fußballfeldern entspricht. Auf drei Vierteln der Waldfläche wachsen 4,5 Millionen Kiefernbäume. Damit können wir den Großteil unseres Holzbedarfs decken. Um eine konstante Wiederaufforstung sicherzustellen, pflanzen wir jährlich 300.000 neue Setzlinge.
 
Erfahren Sie mehr

FSC® - und PEFC-Zertifizierung  

Unsere bewirtschafteten Wälder sind vollständig nach den Standards des Forest Stewardship Council®  (FSC® ) zertifiziert. Das gesamte Holz, das in der weltweiten Faber-Castell Produktion holzgefasster Stifte verwendet wird, ist entweder FSC® - oder PEFC-zertifiziert.

Naturschutz und Artenvielfalt

Ein Viertel der von uns bewirtschafteten Wälder in Brasilien ist naturbelassen und hat sich zu einem Biotop für heimische Tier- und Pflanzenarten entwickelt. Unter anderem finden dort der Ameisenbär, der Ara, der Mähnenwolf, das Stachelschwein und der Weißohr-Faulvogel ein Zuhause.

¼ der Waldfläche steht unter Naturschutz und beheimatet 467 Baumarten aus 29 unterschiedlichen Baumfamilien.

722 verschiedene Tierarten leben in den Wäldern.

Unsere Projekte zum Schutz der Umwelt und Artenvielfalt

Bereits seit vielen Jahren haben wir in unseren bewirtschafteten Wäldern verschiedene Programme für den Umweltschutz und die Artenvielfalt:

"Animalis" und "Arboris"

Diese beiden langfristigen Projekte dienen dazu, die einheimische Fauna und Flora zu erhalten und zu etablieren. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler überwachen die Artenvielfalt und ihre Verbreitung. Seit Beginn der Initiativen ist eine stetige Zunahme der Artenvielfalt zu verzeichnen.

Erfahren Sie mehr

Waldbrandprävention

Eine ausgefeilte Strategie bildet eine Schutzmaßnahme gegen die Entstehung von Waldbränden in den von Faber-Castell bewirtschafteten Forsten. Diese wird durch modernste Technik vor Ort, geschulte Mitarbeitende der eigenen Werksfeuerwehr, Feuerschleusen und Überwachungstürme, aber vor allem auch durch die Aufklärung und Zusammenarbeit mit der angrenzenden Bevölkerung schon seit vielen Jahren erfolgreich umgesetzt. 

Erfahren Sie mehr

"Aqua"

Dieses Programm überwacht die Wasserqualität und Wasserstände, um Verunreinigungen und Dürreperioden frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.

"Soils"

Diese Initiative zielt darauf ab, der Bodenerosion entgegenzuwirken – unter anderem durch regelmäßige Analyse und Kartierung des Waldbodens zur Überwachung und Ergreifung von Gegenmaßnahmen.

Kunststoffalternativen und Recycling

Kunststoff verursacht weltweit enorme Umweltprobleme. Deshalb arbeiten wir daran, den Einsatz konventioneller Kunststoffe kontinuierlich zu reduzieren und alternative Materialien für unsere Produkte und Verpackungen zu verwenden.

Wir setzen verstärkt auf alternative – insbesondere recycelte oder biobasierte – Kunststoffe in der Fertigung unserer Stifte. Zudem sind viele Produkte nachfüllbar, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Statt Einwegproduktverpackungen aus Neukunststoff verwenden wir zunehmend Karton oder andere Materialien.

Erfahren Sie mehr Erfahren Sie mehr

Unsere Projekte zum Thema Kunststoff

Stifte aus Rezyklat in Österreich

Seit 2016 fertigen wir immer mehr Stifte aus wiederverwerteten Kunststoffen, sogenanntem Rezyklat. Dafür werden Kunststoffabfälle aus der industriellen Produktion aufbereitet und als neuer Rohstoff in der Produktion eingesetzt. In unserem Werk in Österreich liegt der Anteil von recycelten Kunststoffen bereits über 55 Prozent.

Produktsortiment „Naturals“ von Faber-Castell Australien

Das „Naturals“-Produktsortiment besteht aus nachhaltigen Buntstiften, Bleistiften und Radiergummis. Die holzgefassten Bleistifte werden aus FSC® -zertifiziertem Holz hergestellt, die Radiergummis sind PVC-frei und ohne Weichmacher, und für die Verpackung wird kein Kunststoff verwendet, sondern 100 Prozent recycelter Karton.

Kooperation von Faber-Castell Brasilien mit Terracycle

In Brasilien arbeiten wir zusammen mit dem Recyclingunternehmen Terracycle daran, Kunststoffe aus Stiftabfällen wiederzuverwenden. Nicht nachfüllbare Schreibgeräte und Kunststoffzubehör, wie Kugelschreiber, Marker, Radierer und Spitzer, werden zentral gesammelt und in neue Rohstoffe umgewandelt.

Recycling-Kampagne in Peru

Eine Kampagne mit der größten Supermarktkette Perus, „Supermercados Peruanos“, um Bewusstsein der Öffentlichkeit für Abfallmanagement zu schärfen und das ordnungsgemäße Recycling von Materialien zu fördern.

des gesamten Energiebedarfs an unseren weltweiten Produktionsstandorten werden aus erneuerbaren Quellen gedeckt (Geschäftsjahr 2022/23).

 

CO2-Fu?abdruck des Unternehmens

Unser Ziel ist es, den globalen CO2-Fußabdruck unseres Unternehmens zu reduzieren. Dazu überwachen wir unsere CO2-Emissionen an allen Produktions- und angegliederten Vertriebsstandorten und ergreifen gezielt Maßnahmen zur Verringerung. Wir arbeiten daher an unserer Energieeffizienz und streben Energieautarkie auf Basis erneuerbarer Energien an.

des genutzten Stroms an unseren Produktionsstandorten in Brasilien, Peru, Österreich und Deutschland stammen aus erneuerbaren Quellen (Geschäftsjahr 2022/23).

 

Energieeffizienz und -autarkie

Durch die Umstellung auf energieeffizientere Produkte, Maschinen und Anlagen an den weltweiten Produktionsstandorten können wir unseren Energieverbrauch deutlich senken.

Wir erzeugen selbst erneuerbare Energie aus verschiedenen Quellen, darunter Wasserkraft, Sonnenenergie und thermische Energie aus Holzabfällen unserer Produktion. Bei zugekaufter Energie achten wir ebenfalls auf Nachhaltigkeit. Wo es möglich ist, unterliegen die Energiezukäufe dem international anerkannten I-REC-Standard, wodurch Transparenz und Rückverfolgbarkeit gewährleistet werden.

Unsere Energieprojekte

Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen hat bei uns Tradition. Daher bauen wir an unseren globalen Standorten die dafür notwendigen Technologien weiter aus:

Thermische Energie in Brasilien, Indonesien und Deutschland

An unseren Produktionsstandorten in Brasilien, Indonesien und Deutschland gewinnen wir thermische Energie aus den anfallenden Holzabfällen der Fertigung.

Solarenergie in Malaysia, Indien, Deutschland und Österreich

In Malaysia, Indien, Österreich und Deutschland nutzen wir an unseren Standorten Sonnenkollektoren zu Stromerzeugung.

Wasserkraft in Deutschland

Bereits seit 1956 betreiben wir an unserem Stammsitz in Stein eine Kaplan-Turbine, die durch Wasserkraft jährlich über 1,5 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt. Damit kann der Strombedarf am Standort zu ca. 20 Prozent gedeckt werden.

Schrittweise Umstellung auf nachhaltige Mobilität

Zudem stellen wir unsere Fahrzeugflotte Stück für Stück auf Fahrzeuge mit alternativen Antrieben – z. B. Biokraftstoffe oder Elektromobilität – um. Hierfür bauen wir parallel die Lademöglichkeiten z. B. an den Standorten in Deutschland und der Tschechischen Republik aus.

Weltweiter LED-Ausbau

An vielen unserer Standorte haben wir als schnelle und effiziente Maßnahme herkömmliche Leuchtmittel durch LEDs ersetzt.

Wasser- und Abwassermanagement

Wir engagieren uns für die nachhaltige Nutzung der lebenswichtigen Ressource Wasser. Daher wird bei Faber-Castell viel Wert auf ein durchdachtes Wassermanagement gelegt. Im Rahmen dessen haben wir verschiedene Projekte umgesetzt, um Wasser zu sparen und wiederzuverwenden.

Unsere Wasser- und Abwasserprojekte

Wassersparende Produktion in Deutschland

In Deutschland haben wir unsere Minenproduktion auf ein weniger wasserintensives Herstellungsverfahren umgestellt und können dadurch die Abwasserintensität um bis zu 28 Prozent senken.

Abwasseraufbereitungsanlage in Brasilien, Indien und Peru

An unserem brasilianischen Produktionsstandort in São Carlos ist seit 2018 eine besonders effiziente Abwasseraufbereitungsanlage in Betrieb. Das gereinigte Wasser verwenden wir für die Pflege und Bewässerung unserer Außenanlagen und können so jährlich circa 10.000 Kubikmeter Wasser wiederverwenden. Weitere Abwasseraufbereitungsanlagen befinden sich an unseren Standorten in Indien und Peru.

Regenwassertanks in Indonesien und Malaysia

An unseren Standorten in Indonesien und Malaysia haben wir mehrere Regenwassertanks installiert, um Frischwasser einzusparen.

主站蜘蛛池模板: 丁香五月好婷婷深深爱|欧美、另类亚洲日本一区二区|www.com国产|免费观看又色又爽又湿的视频软件|国产一级生活片|一级黄色故事片 | 欧美人成免费网站|图片区小说区激情区偷拍区|一级毛片免费大片|香蕉大人久久国产成人=av|亚洲欧美日本久久综合网站|亚洲精品成人=a8198=a | 一个人看www在线高清免费看|国产超碰人人|中文字幕在线观看精品|公喝错春药让我高潮|亚洲=a一区二区|幼射HD交中国妇 | 欧美做爰爽爽爽爽爽爽|国内揄拍国内精品|天天澡天天摸天天添视频|84c=aocom最新网站|69堂在线观看|天天澡天天狠天天天做 | 久久婷婷国产综合尤物精品|日日日噜噜噜|日本韩国欧美一级片|欧美一级二级在线观看|最新无码人妻在线不卡|国产精品入口夜色视频大尺度 | 国产精品久久网站|欧美老熟妇=a=a=a=a=a=a|亚洲啊v在线|精品久久久免费|亚洲=aV无码专区在线观看成人|免费观看又色又爽又黄的崩锅 | 国产黄=a一级|亚洲人成网站18禁止人|#NAME?|视频一区二区高清在线播放|在线看一区|伊人久久大香线蕉=aV一区 | 97porm国内自拍视频|午夜精品一区二区三区在线播放|久久免费手机视频|人妻体体内射精一区二区|一级片=a|日本亚洲中文在线 | 午夜老司机免费视频|久久久国产精品免费=a片|奇米影视7777|八戒理论片午影院无码爱恋|国产91视频免费看|国产精品久久久久久久不卡 | 麻豆=aV一区二区三区|成人午夜看片|夜夜爽日日澡人人添蜜臀|性做久久久久久久久久|无遮挡又黄又刺激的视频|九一免费观看网站 | 免费国产网站|秋霞午夜一区二区三区视频|99热在线看|日韩精品久久一区二区|午夜看一级毛片|天天鲁在视频在线观看 | 久久网一区二区三区|国产在线免|阿v免费在线观看|日本一区中文字幕在线观看|日韩=a级毛片直接进入|成人嫩草 | 扒开双腿吃奶呻吟做受视频|日本视频在线观看一区二区三区|国产欧美日韩精品在线一区|国产精品色婷婷亚洲综合看|午夜专区|亚洲人成人毛片无遮挡 | 天天综合网天天综合色|#NAME?|无套内谢少妇毛片=a片软件|小12箩利洗澡无码视频网站|99久久免费精品视频|一区二区三区免费在线 | 亚洲精品第一页|边吃吃奶边扎下面很紧爽|porno麻豆|五月天婷五月天综合网|国产精品理论在线无码|国产资源网站 | 天天综合网天天综合色|#NAME?|无套内谢少妇毛片=a片软件|小12箩利洗澡无码视频网站|99久久免费精品视频|一区二区三区免费在线 | 亚洲免费不卡视频|国精产品一品二品国精品69XX|欧美色p|国产成人黄色网址|国产成人无码免费看片软件|欧美一二区在线观看 | 男人视频在线观看|青青青草国产|国产成=a人亚洲精v品无码性色|91深夜|国产chinese精品露脸|日日日日做夜夜夜夜做无码 | 日韩精品无码一本二本三本|亚洲丶国产丶欧美一区二区三区|色在线影院|一级做=a爱片性色毛片|精品国产一区=aV天美传媒|www.日韩视频 | 亚洲精品成人|疯狂做受XXXX欧美老人|亚洲精品视频在线观看免费|亚洲一区二区三区在线播放|在线日韩欧美|东京热无码人妻系列综合网站 | 国产精品成人v=a在线观看|久久网中文字幕|国产精品2区|色费色情人成视频|国产精品一区二区丝瓜|国产亚洲精品自在久久77 | 欧美在线中文字幕|亚洲天堂成人|国产一区二区精品久久91|精品人妻无码一区二区三区GIF|久久亚洲精品情侣|国产成人在线影院 | 国产精品九九九九九九九|我征服了仪态端庄的物理老师|最新中文字幕在线|久久成人啪啪性教育|#NAME?|欧美大香线蕉线伊人久久 | 国精产品W灬源码1688伊在线|在线观看肉片=aV网站免费|黄色生活毛片|免费看=av网页|亚洲色欧美国产综合|国产青青操 | #NAME?|欧美暖暖视频|91国内在线|毛多水多www偷窥小便|人妻无码人妻有码中文字幕|少妇人妻精品一区二区三区 | 蜜芽=aV无码精品国产午夜|日本高清一二三区视频在线|十八禁裸体WWW网站免费观看|浪潮=av色综合久久加勒比|99精品国产在热久久无毒|精品国产免费人成在线观看 | 91=av免费看|久久久夜色|免费在线观看日韩|2020亚洲天堂|中国毛茸茸性XXXX|国产精品女人久久久久久 | 日操夜干|久久综合日|91无遮挡无码国产在线播放|亚洲视频免费网站|波多野结衣在线视频观看|亚洲国产欧美精品 | 影音先锋99|成年女人免费大片视频|天天色草|特黄=a=a级毛片免费视频播放|3级片免费|在线观看中文字幕视频 | 日韩人妻无码精品=a片免费不卡|国产亚洲综合99久久系列|国产影视精品一区二区三区|午夜理论片一级毛片免费|亚洲,国产,欧美在线|久久曰视频 | 婷婷五月综合国产激情|亚洲自拍一区在线观看|日本做暖暖视频高清观看|国产高清一区二区三区综合四季|蜜桃=av影院|天美传媒一区二区 | 免费国产网站|秋霞午夜一区二区三区视频|99热在线看|日韩精品久久一区二区|午夜看一级毛片|天天鲁在视频在线观看 | 99免费在线播放99久久免费|伊人久久在|在线观看91精品视频|国产精品国产三级国产=a|毛片视频大全|亚洲黄色片免费看 激情综合欧美|日本一区欧美|97色伦欧美一区二区日韩|国产东北女人做受=av|又色又爽又黄又粗暴的小说|中文字幕无码日韩欧毛 | 国产免费一区二区三区在线能观看|久久综合9988久久爱|四虎影院久久|国产精品三区在线观看|日本一上一下爱爱免费|麻豆传媒视频 | 法国少妇XXXX做受|狂野欧美性猛xxxx乱大交|天堂在线最新版www资源|国产在观线免费观看久久|国产综合自拍|午夜毛片在线 | 国产精品第一区|亚洲偷偷自拍高清|老熟妇乱子伦=aV|国产激情久久久久久|www.亚洲人|在线观看免费视频 | 99免费在线播放99久久免费|伊人久久在|在线观看91精品视频|国产精品国产三级国产=a|毛片视频大全|亚洲黄色片免费看 激情综合欧美|日本一区欧美|97色伦欧美一区二区日韩|国产东北女人做受=av|又色又爽又黄又粗暴的小说|中文字幕无码日韩欧毛 | 性情中人中文网|欧美老熟妇XB水多毛多|欧美波霸影院|炼气练了三千年第四季在线观看|免费一区二区三区在在线视频|艾草在线精品视频免费观看 | 一本久久宗合久久伊人|国产精品嫩草研究院|欧美日韩一本|娇小萝被两个黑人用半米长|国产精彩视频一区二区|成年人在线免费看视频 | 久久久久久久久久久免费视频|亚洲国内在线|亚洲色欧美|久久久区|亚洲精品国产精品成人不卡|#NAME? | 天天综合网天天综合色|#NAME?|无套内谢少妇毛片=a片软件|小12箩利洗澡无码视频网站|99久久免费精品视频|一区二区三区免费在线 |