亚洲欧美日韩在线观看a三区_国产一级女医生av毛片_91豆花精品一区_久久男女_激情偷乱人伦小说视频在线_美女大量吞精在线观看456

?Wir sind auf einem sehr guten Kurs.“

Fast drei Jahre Pandemie, fast drei Jahre Management einer unvorhersehbaren Krise. Trotzdem weist alles in Richtung Wachstum. Stefan Leitz, Vorstandsvorsitzender, zieht im Interview Bilanz, welche Erfolge die ersten Ma?nahmen zur neuen Unternehmensstrategie bereits gebracht haben – und noch bringen werden.

Herr Leitz, die vergangenen drei Jahre waren auch bei Faber-Castell stark von der Pandemie gepr?gt. Jetzt stehen die Zeichen auf Zukunft. Was planen Sie?

Es stimmt: Corona hat vorhandene Trends massiv beschleunigt, in jeglicher Hinsicht. Etwa, wie Verbraucherinnen und Verbraucher einkaufen, wie sie sich verhalten, was ihnen wirklich wichtig ist. Und auch uns hat die Pandemie ver?ndert: Wir arbeiten jetzt viel globaler zusammen und nutzen somit das gesamte Know-how unseres Unternehmens. Von dieser Basis starten wir in die Zukunft. Wir haben die Zeit genutzt, die, richtigen strategischen Weichen zu stellen – und wir sind zurück im Wachstum.

Wie steht es um andere Bereiche, etwa um Energie, Emissionen oder um unsere Verpackungsmaterialien?

Wir k?nnen eine gute Bilanz ziehen, aber wir werden uns darauf nicht ausruhen. Beim Einsatz regenerativer Energien an den weltweiten Produktionsstandorten liegen wir bereits bei 87 Prozent, Tendenz steigend. Erreicht wurde dies vor allem durch selbstproduzierte Energie, etwa durch Solarenergie, aus Holzabf?llen und Wasserkraft, aber auch durch Zukauf von ?kostrom.

 

Mit unserer eigenen FSC-zertifizierten Waldbewirtschaftung in Brasilien leistet Faber-Castell zudem einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Artenschutz. Zukünftig werden wir uns daher unter anderem auf Alleinstellungsmerkmale wie Wiederaufforstung und Biodiversit?t fokussieren. Unsere Erfolge und Ziele im Bereich Nachhaltigkeit kommunizieren wir auch in Richtung unserer Stakeholder. Zum Beispiel über unsere globale Awareness-Kampagne ?Change needs creativity“.

 

Aber auch unsere Verpackungen überdenken/überarbeiten wir. Gerade in diesem Bereich tut sich viel: Wir haben zum Beispiel in Peru einen gro?en Teil von Plastik auf Karton umgestellt. Die neuen Verpackungen werden ausgesprochen gut von den Verbraucherinnen und Verbrauchern angenommen. Ein Beispiel, das in allen unseren M?rkten Schule machen wird.

Wachstum: Was hei?t das konkret für heute und künftig?

In unserem Geschäftsjahr 2022/2023 haben wir den zweithöchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte erwirtschaftet. Die Märkte haben sich mit dem Ende der Covid-19-Einschränkungen größtenteils wieder erholt, so dass wir einen starken Umsatzanstieg verzeichnen konnten. Währungsbereinigt – also unter der Annahme stabiler Wechselkurse– betrug der Anstieg 19,9 %. Unsere beiden Geschäftsbereiche „Schreiben & Zeichnen“ und „Cosmetics“ trugen gleichermaßen zu diesen Wachstumsraten bei. Regional waren vor allem Lateinamerika und Asien/Pazifik die überproportionalen Umsatztreiber.

Man sieht: Unsere neue globale Unternehmensstrategie greift sehr gut – und das trotz einer angespannten Lage auf dem Beschaffungsmarkt und einer sinkenden Kaufkraft unserer Konsumentinnen und Konsumenten im Absatzmarkt. Wenngleich dieses Jahr durch die gestiegenen Kosten anspruchsvoll ist, so erwarten wir in den kommenden Jahren die Fortsetzung unseres Wachstumspfades.

Schließlich haben wir uns ehrgeizige Ziele gesetzt: In den nächsten fünf Jahre wollen wir stärker als der Markt wachsen und somit unsere Marktführerschaft in vielen Bereichen noch weiter ausbauen. Unsere Profitabilität möchten wir dabei kontinuierlich leicht steigern.



„Nachhaltigkeit ist für Faber-Castell eines der entscheidenden Themen: als Argument für unsere Produkte, als Beweis für unsere Innovationskraft, als Magnet für künftige Mitarbeitende. Innovation hat bei uns eine sehr lange Tradition – in der ökologischen wie in der sozialen Nachhaltigkeit.“


Stefan Leitz, Vorstandsvorsitzender


Das sind anspruchsvolle Ziele. Wie wollen Sie das erreichen?

Wir haben den gro?en Vorteil einer weltweiten Pr?senz der Marke und globaler Markenbekanntheit. Wir werden unsere Synergien in der Gruppe optimal nutzen, und die Potenziale erschlie?en. Dies sind wichtige Bausteine unserer globalen Unternehmensstrategie.

Bei dieser Strategie handelt es sich um ein umfangreiches Wachstumsprogramm. Um was geht es genau?

Mit „ONE Faber-Castell – creating a colorful future” haben wir den Startschuss für den Aufbruch in die kommenden fünf Jahre gegeben. Das Programm basiert auf sieben strategischen Säulen. Diese globale Strategie haben wir mit Expertinnen und Experten aller Kontinente und Fachbereiche des Unternehmens entwickelt. Sozusagen „Von Faber-Castell – für Faber-Castell“. Das ist unser neuer Stil.


Was bedeutet das – ein ?neuer Stil“?

Die Pandemie war ein Katalysator der internationalen Zusammenarbeit: Wir haben die Felder und die Maßnahmen zur Umsetzung zusammen mit rund 80 Mitarbeitenden innerhalb der weltweiten Faber-Castell-Gruppe entwickelt. Jede und jeder ist eine Expertin und ein Experte auf ihrem bzw. seinem Gebiet und konnte sich entsprechend einbringen. Diese internationale Zusammenarbeit zeigt unseren kulturellen Transformationsprozess, der in der Pandemie begonnen hat und sich fortsetzen wird: Ich möchte, dass alle Mitarbeitenden sich als wichtiger Teil dieser Entwicklung wahrnehmen und persönliche Beiträge zu unserem Erfolg leisten. Dann stimmt es wirklich: „We are One Faber-Castell”.


Und was genau sind die sieben strategischen Bausteine?

Sie sind unsere Erfolgspfeiler: People & Culture, Nachhaltigkeit , Sales & Channels, Brand & Innovation, Interne Digitalisierung, unsere Global Supply Chain sowie New Business. Darin steckt unser Potenzial.

Als weltweit agierendes Unternehmen etwa haben wir, wie eingangs erwähnt, gegenüber dem Wettbewerb viele Vorteile. So werden wir regionale Kräfte bündeln, um neue Potenziale in Fokusmärkten wie Asien und Lateinamerika zu erschließen. Zum Beispiel unsere Sortimente zu harmonisieren und besser zu vermarkten. Wir werden unser geballtes internationales Wissen nutzen, Innovationen und Dienstleistungen noch schneller auf den Markt zu bringen und unsere Produktion besser auslasten. Und ein wesentlicher Bestandteil aller strategischen Felder wird die Konsumentenzentrierung sein: Wir fragen uns künftig noch stärker „Was will der Kunde wirklich?“ und nicht „Was können wir ihm verkaufen?“



Zeichnung von Stefan Leitz mit einem gro?en Bleistift in der Hand

Welche strategischen Bausteine sind in Ihren Augen vorrangig?

Die strategischen Bereiche greifen ineinander. In der Kommunikation an die Mitarbeitenden haben wir das Symbol des Baumes verwendet: Unsere Wurzeln sind die Menschen, die interne Digitalisierung und die Verantwortung, die wir in der Nachhaltigkeit tragen. Der Stamm ist unsere Marke. Das Kapillarsystem, das den Baum mit Nährstoffen versorgt, ist unsere Supply Chain. Und die Äste sind unsere Vertriebskanäle und Märkte – mit den grünen jungen Trieben ist das New Business gemeint.

Deswegen spreche ich lieber von einer zeitlichen als von einer inhaltlichen Priorisierung. „People & Culture“ ist bereits gestartet; die Unternehmenskultur vollzieht eine gesteuerte Entwicklung, während wir gleichzeitig Regionalstrukturen mit Schlüsselkompetenzen wie Marketing und Vertrieb etablieren. Jährlich werden wir unsere erreichten Ziele messen und gegebenenfalls nachsteuern

Ein wichtiger Treiber für die Steigerung unserer Produktivität ist die „Internal Digitalisation“, an der wir auch heute schon arbeiten. Hinzu kommen weitere digitale Leuchtturmprojekte, die uns bei der Produktentwicklung, der Absatzplanung und bei der Verbesserung unserer globalen Prozesse deutliche Marktvorteile verschaffen werden. Hier sind die finalen Ziele im Geschäftsjahr 2025/26 gesteckt.


Gelten Ihre strategischen Vorgaben auch für Bereiche wie Faber-Castell Cosmetics, deren Gesch?ft anderen Gesetzm??igkeiten folgt?

Selbstverständlich ist auch unser Kosmetik Geschäft ein Teil der ONE Faber-Castell. Im Bereich People & Culture streben wir zum Beispiel identische Vorgehenswiesen an wie Feedback- und Performancekultur. Auch Synergien zwischen S&Z und Kosmetik werden untersucht. Alle Unternehmensteile haben ihren Beitrag zu unserer Nachhaltigkeitszielen zu leisten. Gleichzeitig berücksichtigen wir gewisse Unterschiede zwischen Ländern und auch zum Kosmetikgeschäft. Faber-Castell Cosmetics hat diese in der Kosmetik-Strategie eingearbeitet, die sich jedoch auch der globalen Unternehmensstrategie ableitet.


Welche Zielm?rkte haben Sie allgemein besonders ins Auge gefasst?

Wie jedes erfolgreiche internationale Unternehmen müssen auch wir einen starken Heimatmarkt sicherstellen. In Deutschland gelingt uns dies sehr erfolgreich. Auch Europa steht gut da und soll weiterwachsen. Latein-amerika ist als gr??te Region für die Gruppe extrem wichtig. Die gr??ten Wachstumspotenziale sehen wir in Asien, insbesondere in den bev?lkerungsreichen L?ndern China und Indien. Darauf werden wir einen Schwerpunkt legen. Wir müssen jedoch neue Wege finden, wie wir die M?rkte und Kan?le erschlie?en. Eine globale Sortimentsoptimierung und das Beschleunigen unserer Innovationsprozesse werden uns dabei helfen. Ebenso müssen wir in dem in vielen L?ndern wachsenden Vertriebskanal Modern Trade sowie auch in E Commerce st?rker wachsen. Rückenwind gibt uns auch unsere weltweit führenden Aktivit?ten in Sachen Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit ist ein weiter Begriff …

… und für Faber-Castell einer der entscheidenden: als Argument für unsere Produkte, als Beweis für unsere Innovationskraft, als Magnet für künftige Generationen an Mitarbeitenden. Innovation hat bei uns eine sehr lange Tradition – nicht nur in der ?kologischen, sondern auch in der sozialen Nachhaltigkeit.

„Unsere Wurzeln sind die Menschen und die Verantwortung, die wir in der Nachhaltigkeit tragen. Der Stamm ist unsere Marke. Das Kapillarsystem, das den Baum mit Nährstoffen versorgt, ist unsere Supply Chain. Und die Äste sind unsere Märkte – mit den grünen jungen Trieben als New Business.”


Stefan Leitz, Vorstandsvorsitzender


Das reicht bis ins vorvergangene Jahrhundert zurück.

Ein gutes Beispiel ist die 1874 errichtete siebenklassige Volksschule in Geroldsgrün. Mit Fortbildungsschule! Lothar von Faber realisierte die Schule auf eigene Kosten, inklusive der Lernmittel, die er den rund 200 Schülern unentgeltlich zur Verfügung stellte.

 

Oder, noch früher, im Jahr 1844, gründete Lothar von Faber eine Betriebskrankenkasse für die Belegschaft, die erste in der Region um Nürnberg, die erste in Bayern und eine der ?ltesten in Deutschland. Das war rund vierzig Jahre bevor Otto von Bismarck und die hohe Politik die Frage der Arbeiter- und Krankenversicherung per Gesetz verpflichtend regelten. Die Faber-Castell’sche BKK wurde zum Vorbild für viele andere Einrichtungen.

 

Also auch in dieser Hinsicht war Lothar von Faber ein Vorreiter. Eine Tradition wie diese verpflichtet. Mich erfüllt es mit Stolz, dass ich für ein so weitblickendes, nachhaltiges Unternehmen arbeite.


Zurück zur ?kologischen Nachhaltigkeit: Sind wir da schon am Ziel?

Sicher noch nicht, aber auf einem sehr guten Weg. Wir nehmen weiter Fahrt auf. Zum Beispiel bei der Holzbeschaffung und der nachhaltigen Waldbewirtschaftung: Unsere mehrere tausend Hektar Wald in Brasilien verschaffen uns hier einen echten Wettbewerbsvorteil.

 

Mehr zu tun gibt es bei der Verwirklichung einer echten Kreislaufwirtschaft. Das muss das Ziel aller produzierenden Branchen sein. Faber-Castell ist da keine Ausnahme. Recycelte Kunststoffe stehen nach wie vor im Zentrum unserer Analysen und Entwicklungen. Jedoch ist die best?ndige Qualit?t geeigneter Recyclingrohstoffe recht begrenzt und enormen Preissteigerungen ausgesetzt. Dennoch k?nnen wir erste Erfolge verbuchen: Einige unserer Textmarkierer, etwa den Textliner Pastell – und bestimmte Hobby-Künstlerprodukte – wie den Goldfaber Aqua Dual Marker – produzieren wir zwischenzeitlich überwiegend auf Basis recycelter Kunststoffe.

Das Unternehmen geht also gest?rkt aus der Pandemie hervor und steuert in erfolgreiche Jahre?

Wir sind die ersten sehr entscheidenden Schritte gegangen. Auch was die Markenwahrnehmung betrifft, haben wir viele neue Dinge angesto?en. Wir investieren viel mehr in die sozialen Medien als wir das vor Corona gemacht haben, nicht nur auf Facebook, sondern auch auf Instagram, LinkedIn oder YouTube. Wir waren als erste Marke der Branche auf TikTok und das mit sensationellen Ergebnissen: Nach kürzester Zeit hatten wir 150.000 Follower und Video-Aufrufe von bis zu sechs Millionen.

 

Au?erdem wurden wir in die Top Ten der innovativsten und nachhaltigsten Familienunternehmen weltweit gew?hlt. Die Umfrage der WirtschaftsWoche und des Meinungsforschungsinstituts Innofact notiert uns auf Platz acht von 100 und zeigt damit, wie gro? das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher in die Marke Faber-Castell ist. Wir sind für sie so etwas wie ein Anker – gerade in Zeiten gro?er Unsicherheit und Volatilit?t.

 

Hier setzen wir an, mit unserem Wachstumsprogramm, mit unseren Ideen, mit unseren Investitionen. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir die hohen Ansprüche, die wir an uns setzen, auch erreichen. Das ist – und bleibt – weltweit unser erkl?rtes Ziel: Unleash your creativity! Wir werden eine wachsende Zahl Menschen inspirieren, kreativ zu werden.

主站蜘蛛池模板: 日韩精品三区|国产成人精品=a视频免费福利|色中色综合|国产成人精品一区二区三区四区|国产一级毛片精品完整视频版|国产字幕在线看 | 亚洲日韩激情无码中出|#NAME?|eee女女色www网站|97品白浆高清久久久久久|鲍鱼网站在线观看|亚洲一区二区三区高清 | 任你躁国产自任一区二区三区|日韩成人精品视频在线观看|少妇高潮呻吟=a片免费看软件|国产精品一区二区三区=av|成年免费视频黄网站在线观看|四虎WWW永久在线精品 | 黄视频日本|超碰=av免费|婷婷色综合视频在线观看|午夜免费视频|久色网站|成人网在线 | 中文乱码人妻一区二区三区视频|亚洲高清专区|中文毛片无遮挡高潮免费|黄人成=a动漫片免费网站|99re在线免费|女乱淫免费看视频大黄 | 日韩黄色三级在线观看|久久9191|国产不卡一二三|久久中文字幕免费视频|在线观看精品视频|亚洲911精品成人18网站 | 人人干狠狠操|欧美日韩xxxx|日本成人在线看|四虎影院免费在线|成人黄色亚洲|两个人看的www高清视频 | 法国少妇XXXX做受|狂野欧美性猛xxxx乱大交|天堂在线最新版www资源|国产在观线免费观看久久|国产综合自拍|午夜毛片在线 | 国产在线专区|一本一道=av中文字幕无码|天天干天天看天天操|992tv成人免费影院|精品午夜福利在线视在亚洲|国产成人精品午夜福利2021 | 亚洲国产精品一区在线观看不卡|久久精品视频免费在线观看|米奇777超碰欧美日韩亚洲|国产一区二区视频在线观看免费|玩弄美艳馊子高潮秀色可贪|日本做暖暖xo小视频 | 美女=aV一区二区三区|九九热久久这里只有精品|国产精品免费不卡|少妇的BBBB爽爽爽自慰|中文字幕乱码久久午夜不卡|天天做日日做天天爽视频免费 | h七七www色午夜日本|九九热视频精品在线观看|麻豆91地址|美女裸体无遮挡黄污网站|亚洲欧美久久精品|在线观看区 | 韩国日本一区二区三区|91视频老司机|成人丁香社区|国产精选久久久久久|狠狠色噜噜狠狠狠狠888米奇|首页视频蝌蚪九色 | 国产=a级一区二区|免费观看=av福利片|欧美一二三区精品|一本到无码=aV专区无码|好爽...又高潮了毛片|精品人人搡人妻人人玩=a片 | 国产V精品无码好舒服欧美精品|一本之道亚洲|亚在线观看免费视频入口|成人学院中文字幕|国产精品成人观看视频网站|欧洲成在人线视频免费 | 一区二区三区日韩视频在线观看|日韩欧美在线观看一区|91精品一区二区三区久久|FREEZEFR=aME丰满人妻|亚洲=aV无码一区二区二三区|欧美综合区自拍亚洲综合绿色 | 新91在线视频|蜜臂精品国产高清在线观看|日韩国产黄色片|亚洲精品永久入口|国产成人午夜福利免费无码R|欧美不卡一区二区三区 | 精选久久久|#NAME?|亚洲日本香蕉视频观看视频|钻石午夜影院|中文字幕第23页在线|成人午夜免费看 | 日日婷婷夜日日天干|精品一区二区观看|亚洲热热色|一区二区欧美国产|自拍一二区|毛片无限看 | 精品久久久蜜桃|天堂亚洲|久久精品女|蜜臀久久精品久久久更新时间|日韩精品一区二区在线播放|九九视频免费在线观看 | 日日爽天天操|亚洲=aV永久无码精品一区二区|免费精品视频在线观看|日本高清色视频www·com|国产成人麻豆免费观看|色一情一区二 | 人妻系列无码专区按摩|日本天天色|sis色中色|国产素人在线观看人成视频|国产欧美精品日韩区二区麻豆天美|国产偷伦 | 日本成熟少妇喷浆视频|女性裸体啪啪无遮挡免费网站|99色热|日日夜夜草|99re在线视频播放|夜夜操=av | 欧洲亚洲综合一区二区三区|99国产精品久久|免费v=a国产高清大片在线|国产成人精品一区二三区在线观看|91麻豆精品国产91|欧美日韩福利视频 | 亚洲无人区码二码三码区别|亚洲无砖无线码|老师的朋友5在线|国产精品美女黄网|欧美一级做=a爰片免费视频|www.高潮原创=av | 影音先锋99|成年女人免费大片视频|天天色草|特黄=a=a级毛片免费视频播放|3级片免费|在线观看中文字幕视频 | 99精品久久久久久久免费看蜜月|伊人久久大香线蕉无码不卡|免费观看的黄色片|99久热re在线精品996热视频|在线=a免费观看|337P日本大胆欧美裸体艺术 | 日本一区二区影视|久久人人97超碰超国产|ssswww免费|久久爱在线播放视频|国产三级视屏|国产精品久久久久久久久久久免费看 | 超碰在线进入|一级全黄少妇免费录像片|欧美大成色WWW永久网站婷|免费看=a=a=a=a=a级淫片涩爱=av|亚洲=av成人一区二区三区在线观看|99一级片 | 精品成人免费一区二区三区|亚洲专区在线|欧美裸体xxxx极品少妇软件|欧洲vi一区二区三区|免费激情网站|久久久青 | 国产视频资源|日日摸久久久精品|男人午夜视频|山外人精品影院|一区二区三区=av夏目彩春|久久网精品三级片 | 小柔在教室轮流澡到高潮视频|大乳boobs巨大吃奶乳水|蜜桃=av鲁一鲁一鲁一鲁|亚洲少妇综合网|国产亚洲精品码|免费看国产精品视频 | 欧美性猛片=a=a=a=a=a=a=a做受|成年人网站91|997xx.亚洲第一区|中文在线最新版天堂|#NAME?|国产精品久久久久久久久久久免费 | 国产777精品精品热热热一区二区|欧美国产日韩在线播放|成人黄色在线观看视频|久久成熟|在线观看免费视频一区二区三区|欧美精品网址 | 日韩=av无码精品一二三区|免费看成年视频|亚洲精品久久久蜜桃动漫|无码VR最新无码=aV专区|97久久久久人妻精品专区|一区精品在线观看 | 狂躁美女大bbbbbb在线观看|亚洲=aV日韩=aV无码=a琪琪|BBW极度另类孕妇|中文资源在线官网|久久久久国产精品熟女影院|狠狠老司机 | 神马国产精品|国产丝袜91久久久久久久久久久|亚洲人成在线播放网站|国产8区|四虎永久在线精品免费网址|近伦毛片中文字幕免费的 | 欧美G=aY男生露J自慰网站|亚洲国产一区二区三区日本久久久|成人久久|美女一级片视频|juli=a=ann无码丰满熟妇|亚洲特级黄色片 | 91美女视频|c=aoporm在线|狠狠色噜噜狠狠米奇777|欧美一级做一级爱=a做片性|亚洲=aV噜噜狠狠网址蜜桃|亚洲v=a一区二区 | 蜜芽=aV无码精品国产午夜|日本高清一二三区视频在线|十八禁裸体WWW网站免费观看|浪潮=av色综合久久加勒比|99精品国产在热久久无毒|精品国产免费人成在线观看 | 亚洲专区第一页|少妇高潮一区二区三区|四虎影院www.|在线精品视频一区二区三四|手机看片福利久久|亚洲=av成人网 |